
Über das große Unterkunfts-Verzeichnis können Sie auch speziell Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Hund in Österreich in bestimmten Lagen suchen, z.B. nach der Entfernung zum Wasser. Über „Weitere Merkmale“, können Sie die Suche bei Bedarf sogar nach Mietobjekten mit Seeblick eingrenzen.
Tipps für Österreichs Seen mit Hund
In Österreich verhält es sich vor allem in größeren Nähe/Ortschaften mit hohem Touristenaufkommen zur Hauptsaison im Sommer wie in diversen anderen Ferien-Ländern auch. Wo viele Urlauber sich in Strandbäder und an Seen drängen, da wird es oft eng für Hundebesitzer. Manche Strandbäder, Hotels und Campingplätze erlauben zwar inzwischen die Mitnahme von angeleinten Hunden. Baden im See ist für Vierbeiner jedoch in der an diesen Stellen meist verboten.
Laut unseren Informationen und Urlauber-Tipps können an den folgenden Seen im Umfeld der genannten Orte Hunde mit an den See genommen werden, zum Teil jedoch nur angeleint. Nicht überall ist allerdings auch das Baden für Hunde erlaubt bzw. es liegen darüber keine konkreten Informationen vor (alle Tipps ohne Gewähr).
Österreichs Seen mit Hund nach Region gelistet:
- Kärnten
- Steiermark
- Tirol
- Salzburger Land
- Oberösterreich (neue Seite)
- Niederösterreich
- Vorarlberg
- Burgenland
Wir konzentrieren uns hier weitgehend auf eine Reihe von Tipps für bekanntere Seen in der Nähe von Ortschaften und Strandbädern in den verschiedenen Regionen Österreichs. An den vielen kleineren österreichischen Seen abseits von größeren Gemeinden lassen sich natürlich deutlich leichter auch im Sommer Möglichkeiten finden, seinem Hund ein kühles Bad im See zu gönnen oder zumindest gemeinsam die Beine in einem Bach abzukühlen.
Kärnten-Urlaub – Seen mit Hund
Millstätter See: Am Millstätter See ist in einigen Strandbädern die Mitnahme von Hunden möglich, die Vierbeiner dürfen hier jedoch nicht baden. Zum Beispiel am Strandbad Döbriach kann man aber in der Näher des Strandbades ein Bachmündung finden, in der Hunde baden können.
Etwas entfernt von offiziellen Badestellen gibt es vor allem am Süden des Millstätter Sees gute Möglichkeiten für das Bad mit Hund.
In der Nähe des Wörthersees befinden sich weitere kleinere Seen, die interessant sind. Der Hafnersee verfügt über einen speziellen Hundestrand. Am Forstsee (größtenteils) und am Trattnigteich (in manchen Uferbereichen) sind Hunde erlaubt, ebenso am Kleinen See, nördlich des Forstsees.
Wörthersee: Das Strandbad Klagenfurt hat eine spezielle „Hundewiese“, dort sollen laut Urlauber-Tipps Hunde auch Baden können.
Presseggersee (Ortschaft / Region: Hermagor): Abseits offizielle Strände gibt es laut Urlauber-Tipps um den See herum mehrere Möglichkeiten, um auch Hunde baden zu lassen.
Tourismusregion Klopeiner See: In den Seen dieser Region in Südkärnten ist für Vierbeiner Baden offiziell nicht erlaubt – Gösselsdorfer See, Klopeiner See, Linsendorfer See, Pirkdorfer See, Turnersee. In einer ganzen Reihe von Strandbädern können Hunde aber zumindestwan der Leine mitgenommen werden. Eine Alternative für die Wasserratten-Fraktion unter den Hunden ist der Fluss Drau. In weiten Teilen des Flusses ist hier Baden für Hunde gestattet.
Linsendorfer See (Nähe/Ortschaft / Region: Gallizien / Südkärnten): Laut Urlauber-Tipp kann man, Rücksicht auf andere Badegäste vorausgesetzt, an diesen See mit Hunde mit auf die naturbelassenen Liegewiese am See zu nehmen.
Sonnegger See (Nähe/Ortschaft / Region: Miklauzhof /Südkärnten)
Künstlich geschaffener Badesee im Wald. Laut Urlauber-Tipp mit einer speziell ausgeschilderten Bademöglichkeit für Hunde.
(Alle Tipps ohne Gewähr)
Oberösterreich
Siehe hierzu: Seen in Oberösterreich mit Hund.
Tirol-Urlaub – Seen mit Hund
Laut unseren Informationen können an den folgenden Seen im Umfeld der genannten Orte Hunde mit an den See genommen werden, zum Teil jedoch nur angeleint. Nicht überall ist allerdings auch das Baden für Hunde erlaubt bzw. es liegen darüber keine konkreten Informationen vor:
Achensee (Region: Maurach, Pertisau, Achenkirch) – Mit Hund in Schwarzenau und Maurach-Buchau am See, Baden für Hunde ist am See teilweise möglich.
Alatsee – Nähe/Ortschaft: Vils
Blindsee – Nähe/Ortschaft: Fernpaß – Angeleinte Hunde können mit an den See genommen werden.
Bichlbach Badesee – Nähe/Ortschaft: Bichlbach, Naturbadesee mit großer Liegewiese,
Fuchsmoos Badeweiher – Nähe/Ortschaft: Fuchsmoos
Fernsteinsee – Nähe/Ortschaft: Nassereith
Frauensee – Nähe/Ortschaft: Lechaschau
Fuchsmoos Badeweiher – Nähe/Ortschaft: Fuchsmoos, von Fließ über den Gachen Blick. Der See liegt direkt an der Landesstraße kurz vor
Piller
Haldensee – Nähe/Ortschafte Grän, Nesselwängle, Region Tannheimer Tal
Heiterwanger See – Nähe/Ortschaft: Heiterwang – Angeleinte Hunde können mit an den See genommen werden.
Kitzbühel Region: Gieringer Weiher, Moorsee – Reith bei Kitzbühel. Warmer, naturbelassener Moorsee inmitten des Wander- bzw. Rad-Erholungsgebietes “Bichlach“. Baden für Hunde ist möglich.
Möserersee Naturbadesee – Nähe/Ortschaft Mösern: Angeleinte Hunde können mit an den See genommen werden.
Pillersee – Nähe/Ortschaft: St. Ulrich am Pillersee werden.
Plansee – Nähe/Ortschaft: Reutte, Breitenwang
Rieder Badesee – Nähe/Ortschaft: Ried im Oberinntal
Urisee – Nähe/Ortschaft: Reutte
Starkenberger See in der Nähe von Tarrenz/Imst
Stimmersee – Nähe/Ortschaft: Langkampfen – Hunde können angeleint mit an den See genommen werden.
Tramser Weiher – Nähe/Ortschaft Landeck, im Naherholungsgebiet Trams auf einer Anhöhe
zwischen Landeck und Zams
Waldweiher Fließ – Nähe/Ortschaft: Fließ
(Alle Tipps ohne Gewähr)
Steiermark-Urlaub: Seen und Flüsse mit Hund
Einige Tipps für Bademöglichkeiten mit Hund an folgenden Seen:
- Altausseer See – Region Salzkammergut
- Etrachsee – Schladminger Alpen, Naturpark Sölktäler
- Erlaufsee ( an derLandesgrenze Steiermark / Niederöstereich), bei Stadt Mariazell, Bezirk Bruck an der Mur
- Gaishorner See (Bergregion Grimming)
- Grundlsee – größter steirischer Natursee, auch „Steirisches Meer“ genannt, nahe Bad Aussee
- Leopoldsteiner See, großer Badestrand – Region Hochsteiermark, Bezirk Leoben, nahe der Stadt Eisenerz.
- Prebersee – Region Niedere Tauern, Grenzgebiet zwischen Bundesland Salzburg und Steiermark
- Rantensee – Region Schladminger Tauern / Krakau
- Schattensee und Badesee Krakaudorf (Bezirk Murau)
- Turracher See – Region Turracher Höhe, nahe Predlitz-Turrach. An der Grenze zwischen Kärnten und Steiermark
- Generell viele der Gebirgsseen und Gebirgsbäche
Offiziell erlaubt soll das Baden für Hunde an vielen Stellen des Flusses Enns in der Region Schladming-Dachstein sein.
Siehe auch: Steiermark mit Hund, Berge, Seen, Weinregionen
Vorarlberg-Urlaub – Seen mit Hund
- Bodensee: zwischen Bregenz und Lochau Strand
- Formarinsee (Alpe Formarin)
- Spullersee
Salzburger Land Urlaub – Seen mit Hund
- Gosausee, Gosaulacke
- Seewaldsee in Sankt Koloman
- Wallersee: schöne Badeplätze am Südostufer
- Wolfgangsee: auch frei zugängliche Hundebadeplätze, z.B. am Südufer in Schwand, beim Nähe/Ortschaft Abersee
- Wiestalstausee in Adnet
- Zellersee: außerhalb der Badeplätze
- In den Flüssen Bluntau, Lammer und Salzach außerhalb der Badeplätze
Niederösterreich-Urlaub – Seen mit Hund
- Badeteich Brunn/Gebirge: Naturteich, zwischen den Firmen Adler und Obi
- Herrensee
- Lunzer See: an nicht eingezäunten Abschnitten sind Hunde erlaubt
- Rohrteich: zwischen Neu-Guntramsdorf und Guntramsdorf
- Stausee Ottenstein: Badeplätze am gesamten Stausee
- Stausee Greifenstein: Badeplätze am gesamten Stausee
- Stadtsee Allentsteig
Burgenland Urlaub am Neusiedlersee mit Hund
Am Neusiedlersee sind realtiv viele Strandabschnitte Strandbäder. Hunde sind hier nicht erlaubt. Es gibt jedoch einige Seezugänge, die man mit seinem Hund ausprobieren kann:
- Am Feriendorf Seepark Weiden: eigener kleiner Hundestrandabschnitt
- Am Feriendorf Vogelparadies: eigener kleiner Hundeteich mit Wiese
- Austria Trend Seehotel Rust: eigener kleiner Hundestrandabschnitt
- Am Damm, entlang des Schilflehrpfades
- Jois: bei den Seezugängen in der Gemeinde
- Warmsee Darscho: zwischen Apetlon und Frauenkirchen
Siehe auch: Seen in Oberösterreich mit Hund.
(Alle Tipps ohne Gewähr)
Ferienwohnung oder Ferienhaus in Österreich mit Hund nahe zu Seen und Gewässern finden
Über das Verzeichnis können Sie auch speziell eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Österreich in bestimmten Lagen suchen, z.B. nach der Entfernung zum Wasser. Über „Weitere Merkmale“, können Sie die Suche auch Mietobjekten mit See-Blick und diverse Sonderausstattungen eingrenzen.